Demenzexpertinnen steigern „Zuhause-Gefühl“ bei Bewohnern

Für ihre Weiterbildung „Demenzexperten“ haben zwei Kolleginnen aus dem #TeamMiteinander in Beeck eine gemeinsame Projektarbeit abgeschlossen. Das Ergebnis begeistert nicht nur die Bewohner*innen des Wohnbereiches für Menschen mit Demenz und herausforderndem Verhalten. „Wir arbeiten seit vielen Jahren mit Menschen mit Demenz und wollten ihr Zuhause bei uns verschönern, damit sie sich wohlfühlen“, erklären Alena Schefner…

Kreative Kollegin fertigt Kunstwerke aus kleinen Kreisen

Für die Bewohner ist Alltagsbegleiterin Sabine Kreuzer eine wichtige und sehr beliebte Bezugsperson. Einigen von ihnen hat sie mit großen Pixelarbeiten eine besondere Freude gemacht. Das #TeamMiteinander der Beecker Hausgemeinschaften / Haus an der Flottenstraße weiß: Sabine Kreuzer bastelt gern. Und so stand sie eines Tages vor zwei großen Säcken mit nicht mehr benötigten Meditopf-Deckeln…

Durch Snoezelen die Lebensqualität steigern

Für ihre Arbeit in der sozialen Betreuung nutzt Lara Cotza häufig den Snoezelwagen. Die Sozialarbeiterin erklärt, womit er bestückt ist, wie sie und die Alltagsbegleiter*innen ihn einsetzen und was den Bewohner*innen daran besonders gefällt. Mit viel Sorgfalt hat das #TeamMiteinander im Wortmannstift Ruhrort seinen neuen Snoezelwagen zusammengestellt und die Artikel nach verschiedenen Einsatzbereichen sortiert. Wahrnehmen…

Mit der praxisintegrierten Ausbildung (PiA) einen neuen Weg eingeschlagen

Warum sich zwei Kollegen beruflich umorientiert haben und bei der Amalie Sieveking Gesellschaft Duisburg (ASG) eine Ausbildung zum Heilerziehungspfleger machen. Für Marvin Buchkamp stand schon nach der Schule fest, dass er mit Kindern arbeiten möchte. Also studierte er Lehramt bis zum Bachelor-Abschluss. Danach war er ein Jahr Integrationshelfer für die ASG und unterstützte Schüler*innen mit…

Menschen mit Behinderung beim selbständigen Leben unterstützen

Seit Januar 2021 arbeitet Joana Demtröder als pädagogische Fachkraft für Ambulant Betreutes Wohnen bei der Amalie Sieveking Gesellschaft Duisburg (ASG). Ihre Klienten leben entweder in einer eigenen Wohnung oder in einer Wohngemeinschaft. Je nach individuellem Bedarf unterstützt sie die Menschen mit Behinderung ein- oder zweimal pro Woche in ihrem Alltag. „Oft überlegen wir gemeinsam, welche…

Mitarbeiter werben Mitarbeiter: Erfolg im Doppelpack

Gute Mitarbeitende zu finden ist gar nicht so einfach. #TeamMiteinander nutzt mehrere Wege für die Personalgewinnung: unter anderem die eigene Website www.team-miteinander.de, Anzeigen in Zeitungen und Stellenportalen sowie Berufemessen (in Nicht-Pandemiezeiten). Botschafter für den Arbeitgeber Sehr gute Botschafter für das eigene Unternehmen sind auch die Mitarbeitenden. Fühlen sie sich in ihrem Job wohl, sprechen sie…

Vom Victoriasee zurück an Rhein und Ruhr

Im November 2020 übernahm Stefanie Köster den Fachbereich Kinder und Jugend bei der Amalie Sieveking Gesellschaft Duisburg (ASG). In ihrer neuen Funktion ist sie verantwortlich für das Kinder- und Jugendhaus Beeck, das Kurzzeitwohnen Abenteuerland sowie die Außenwohngruppe Amalie und übernimmt vorwiegend organisatorische und administrative Aufgaben. Zuvor leitete die gebürtige Essenerin ein Waisenhaus in Tansania, das…

FSJlerin erzählt Geschichten mit Fotos

Von April bis August 2020 hat die Kolumbianerin Lucía Gómez Puentes einen Freiwilligendienst in der Sozialen Betreuung geleistet. Zum Abschied schenkte sie dem #TeamMiteinander ein liebevoll gestaltetes Fotobuch. Wie es dazu kam, hat sie uns erzählt: Wie kamen Sie auf die Idee, einen Freiwilligendienst in der Altenhilfe zu machen? Ich möchte Sozialwissenschaften studieren, weil ich…

#TeamMiteinander im Advent 2020

2020 war vieles anders – auch die Advents- bzw. die Weihnachtszeit. Wir konnten nicht wie üblich gemeinsam feiern. Das ist sehr schade. Weil trotzdem ein bisschen fröhliche Weihnachtsstimmung aufkommen sollte, haben wir unsere Einrichtungen eingeladen, an der Fotoaktion „#TeamMiteinander im Advent 2020“ teilzunehmen. Sie alle erhielten ein Set mit Weihnachtsrequisiten. Jede*r konnte sich einen oder…