Podcast von zwei HEP-Azubis gestartet

In ihrem Podcast „Send HE(L)P“ unterhalten sich zwei Azubis der Heilerziehungspflege (HEP) einmal im Monat über ihre Ausbildung und dem Berufsalltag der Heilerziehungspflege. Tim Kirking und Marvin Buchkamp kamen als Quereinsteiger zur praxisintegrierten Ausbildung (PIA). Zuerst in der Schulintegration, dem Familienunterstützenden Dienst und dem Ambulant Betreuten Wohnen tätig, sind nun beide in unterschiedlichen Wohnhäusern der…

#TeamMiteinander bei Jobmessen in Duisburg

Seit einigen Jahren beteiligt sich #TeamMiteinander an verschiedenen Jobmessen in Duisburg. Nina Brodkorb-Kronauge vom Bewerbermanagement erklärt warum. Für die vocatium 2022 durften wir einen tollen großen Messestand erstmals mit den Kollegen des Ev. Christophoruswerks gestalten und bewerben. Parallel dazu gab es unseren Stand in der MSV-Arena um alle unsere Arbeitsbereiche konzernübergreifend vorzustellen. Auch dort hatten…

Immer in Bewegung

Unser Kollege Ralf Scheffler, Leiter der Wäscherei, liebt die Bewegung: Er schafft täglich viele Kilogramm in der Maschine und viele Kilometer auf dem Rad. Der Arbeitstag von Ralf Scheffler beginnt früh: Um 4.40 Uhr klingelt der Wecker, noch vor fünf verlässt er das Haus. Bei fast jedem Wetter steigt er auf sein Rad und fährt…

Weil Liebes(er)leben kein Alter kennt

Unsere Kollegin Hanna Jahn ist Fachkraft der Sozialen Betreuung und schrieb ihre Bachelorarbeit über „Sexualität im Alter“. Aktuell macht sie eine Weiterbildung zur Sexualpädagogin. Auch in ihrem Arbeitsalltag trägt sie dazu bei, das Thema aus der Tabuzone zu holen, zum Beispiel indem sie Auszubildende dafür sensibilisiert. „Ich wachse in einer Generation auf, die durch Werbung…

Einblicke in viele Bereiche bekommen

Im Jahr 2019 bot die Evangelische Altenhilfe Duisburg zum ersten Mal die dreijährige Ausbildung zum „Personaldienstleistungskaufmann“ an. Vor wenigen Tagen hat Sebastian Mehl seine Abschlussprüfung bestanden. Hier erzählt er vom Ablauf und den Inhalten seiner Ausbildung. Wie vielen Jugendlichen fiel auch Sebastian Mehl die Entscheidung für die berufliche Laufbahn nach der Schule nicht leicht. Nach…

Ansprechpartner für alle Fragen zur Ausbildung

Seit 2021 hat #TeamMiteinander einen Ausbildungskoordinator. Hier gibt es Infos zu seiner Person, zu seinen Aufgaben und wie er erreichbar ist. Ich möchte mich kurz vorstellen: Mein Name ist Lucas Neumann, ich bin Baujahr 1995 und seit September 2021 in der Ausbildungskoordination tätig. Zuvor war ich 2,5 Jahre in der sozialen Betreuung der Beecker Hausgemeinschaften…

Arbeitsplatz Altenhilfe: bekanntes Umfeld, neue Aufgabe

Über den beruflichen Neuanfang einer Kollegin und eines Kollegen innerhalb ihres bekannten Arbeitsumfeldes bei der Evangelischen Altenhilfe Duisburg. Schon seit ihrem Schulabschluss ist Nadine Goischke in der Pflege tätig. Einige Jahre arbeitete sie als Pflegehelferin für eine Zeitarbeitsfirma, die sie auch im Evangelischen Pflegeheim Altes Rathaus / Rumelner Hausgemeinschaften einsetzte. „Hier habe ich mich gleich…

Teilhabe fördern durch neue Formen der Mediennutzung

Der Erziehungswissenschaftler Stefan Schmidt übernahm die Leitung eines Projektes, das Menschen mit Behinderungen in die Lage versetzen soll, stärker als bisher die Möglichkeiten der Digitalisierung zu nutzen. Die Pandemie hat das gewohnte Miteinander von Bewohner*innen bzw. Klient*innen und Mitarbeitenden bei der Amalie Sieveking Gesellschaft Duisburg (ASG) gründlich durcheinandergebracht: Beratung und Betreuung fanden an vielen Stellen…

Demenzexpertinnen steigern „Zuhause-Gefühl“ bei Bewohnern

Für ihre Weiterbildung „Demenzexperten“ haben zwei Kolleginnen aus dem #TeamMiteinander in Beeck eine gemeinsame Projektarbeit abgeschlossen. Das Ergebnis begeistert nicht nur die Bewohner*innen des Wohnbereiches für Menschen mit Demenz und herausforderndem Verhalten. „Wir arbeiten seit vielen Jahren mit Menschen mit Demenz und wollten ihr Zuhause bei uns verschönern, damit sie sich wohlfühlen“, erklären Alena Schefner…

Kreative Kollegin fertigt Kunstwerke aus kleinen Kreisen

Für die Bewohner ist Alltagsbegleiterin Sabine Kreuzer eine wichtige und sehr beliebte Bezugsperson. Einigen von ihnen hat sie mit großen Pixelarbeiten eine besondere Freude gemacht. Das #TeamMiteinander der Beecker Hausgemeinschaften / Haus an der Flottenstraße weiß: Sabine Kreuzer bastelt gern. Und so stand sie eines Tages vor zwei großen Säcken mit nicht mehr benötigten Meditopf-Deckeln…