Pflege

Pflege Pflegefachassistenz Pflegefachkraft Voraussetzung Hauptschulabschluss nach Klasse 9 (derzeit bei uns nur mit Bildungsgutschein möglich) Mittlerer Schulabschluss Dauer Vollzeit: 1 Jahr Teilzeit: 1,5 Jahre Vollzeit: 3 Jahre Teilzeit: nicht möglich Verdienst 1.122,14 Euro 1. Ausbildungsjahr: 1.140 Euro 2. Ausbildungsjahr: 1.202 Euro 3. Ausbildungsjahr: 1.303 Euro Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufgaben Du kannst mit Abschluss dieser Ausbildung die…

Soziales

Soziales Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) Heilerziehungspflege Heilerziehungspfleger*innen sind Fachkräfte, die Menschen mit Unterstützungsbedarf oder Behinderung jeden Alters in deren Teilhabe, Bildung und Pflege unterstützen und begleiten. Ziel der Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (w/m/d) – kurz: HEP – ist die Sicherung und Förderung der Lebensqualität von Menschen mit Behinderung. Hierzu werden heilerziehungspflegerische Konzepte und deren theoretische Grundlagen aus…

Wirtschaftliche Dienste

Wirtschaftliche Dienste Koch (w/m/d) In der Ausbildung zum Koch lernst du auf viele verschiedene Arten und Wege eine große Bandbreite an Gerichten zuzubereiten. Außerdem wird dir beigebracht, wie du Menüs planst, Preise kalkulierst, Lebensmittel einkaufst und auf die richtige Hygiene an deinem Arbeitsplatz achtest. Du hast mit allen Schulabschlüssen eine Chance auf einen Ausbildungsplatz. Außerdem…

Verwaltung

Verwaltung Personaldienstleistungskaufmann (w/m/d) Während deiner Ausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann lernst du die Personalabteilung und deren zentrale Aufgabengebiete kennen. Du befasst dich mit Personaladministration und -betreuung sowie Gehaltsabrechnungen unter Berücksichtigung der einschlägigen steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Rahmenbedingen. Zudem lernst du das Erstellen von Vertragsdokumenten und Schriftstücken, z.B. Zusatzvereinbarungen, Abmahnungen und Arbeitszeugnisse. Der Verdienst staffelt sich wie folgt: Ausbildungsjahr:…