Die Amalie Unterwegs gGmbH ist Teil eines diakonischen Unternehmensverbundes mit rund 950 Beschäftigten, dem #TeamMiteinander.
In unserem Video https://www.youtube.com/watch?v=wS4uRYxfEZA&t=255s stellen wir uns vor. Werde ein Teil von uns!
Für die Assistenzdienste unseres #TeamMiteinanders suchen wir Freizeitbegleiter*innen (m/w/d) mit flexiblen und individuellen Stundenumfang von 1,5-8 Std./Woche für das Duisburger Stadtgebiet ab sofort und befristet für ein Jahr.
Die Stelle
- umfasst die Freizeitbegleitung für Kinder und Erwachsene mit Behinderung wie z.B. Kinobesuche, Spaziergänge, Spielplatz- oder Zoobesuche, Besuche von Konzerten oder Sportveranstaltungen etc.,
- vermittelt Sicherheit und ermöglicht so die Förderung der sozialen Interaktion und Kommunikation,
- bietet flexible Terminvereinbarung mit den Klient*innen
Wir
- ermöglichen Freiräume, damit Ihre eigenen, innovativen und kreativen Ideen wachsen und realisiert werden können,
- unterstützen Sie bei Ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- sind ein engagiertes und interdisziplinäres Team aus Fachkräften und Nicht-Fachkräften,
- haben hohen Qualitätsanforderungen an uns selbst, die wir täglich verfolgen.
Wir wünschen uns neue Kollegen (w/m/d),
- die unsere Freude an der Arbeit der Amalie Unterwegs teilen,
- die einfühlsam und empathisch auf die Klient*Innen eingehen können,
- bereit sind, sich größtenteils am Nachmittag und Wochenende zu engagieren,
- die auch in fremden Situationen sicher auftreten.
Wir stehen für Chancengleichheit und Gleichberechtigung ein. Unabhängig von Glaube, Religion, weiteren Orientierungen oder Handicaps, heißen wir jeden Menschen gleichermaßen Willkommen und freuen uns über eingehende Bewerbungen.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte via E-Mail an #TeamMiteinander unter Bewerbung@eahd.de.
Alternativ senden Sie Ihre Bewerbung aus dem Postweg an:
Evangelische Altenhilfe Duisburg gGmbH, #TeamMiteinander, Flottenstraße 55, 47139 Duisburg
Unser Bewerbermanagement steht Ihnen bei Rückfragen unter der Rufnummer: 0203/453-222 genauso wie unter www.team-miteinander.de gern zur Verfügung.