Seit einigen Jahren beteiligt sich #TeamMiteinander an verschiedenen Jobmessen in Duisburg. Nina Brodkorb-Kronauge vom Bewerbermanagement erklärt warum.
Für die vocatium 2022 durften wir einen tollen großen Messestand erstmals mit den Kollegen des Ev. Christophoruswerks gestalten und bewerben. Parallel dazu gab es unseren Stand in der MSV-Arena um alle unsere Arbeitsbereiche konzernübergreifend vorzustellen. Auch dort hatten die Kollegen ihren Stand direkt neben unserem. Schon vor dem offiziellen Start unseres gemeinsamen Verbundes herrschte ein echtes #Miteinander.
Direkter Kontakt
Jobmessen dienen neben unserer Homepage oder der Darstellung in diversen Jobportalen also nicht nur, um Bewerber*Innen unsere aktuellen Jobangebote darzustellen, sondern auch, um uns als Unternehmen näher an die Stellensuchenden zu bringen. Das Credo „nah am Bewerber“ wird hier im direkten Kontakt umgesetzt. Man begegnet den Azubis und Kollegen von Morgen, kann Fragen im direkten Gespräch beantworten und/oder Mut machen, eine Bewerbung einzureichen. „Echte“ Mitarbeitende aus allen Konzernbereichen erleben zu können, kann manch eine Hürde beim Bewerber überwinden.
Auch das „Networking“ unter den Betrieben und Schulen ist nicht zu unterschätzen. Man sieht als Aussteller plötzlich ein bekanntes Gesicht von einem Kooperationspartner, tauscht sich aus und findet vielleicht gemeinsame Möglichkeiten für die Zukunft. Wir haben dies beispielsweise in einem tollen neuen Projekt mit der FOM umsetzen dürfen und dort ein Traineekonzept für den Bereich Sozialpädagogik entwickeln können.
Abschließend dürfen natürlich die Kolleg*innen rund um die Messe nicht unerwähnt bleiben. Denn alle, die vor und während der Messetage unterstützen und helfen, aufbauen, abbauen und für wirklich jede Frage der Besucher*Innen offen sind, zeigen: Hier gibt es wirklich ein #TeamMiteinander.
Hier sind ein paar Eindrücke von #TeamMiteinander bei den Jobmessen 2022: