In den Sommerferien 2020 sahen sich nach vielen Wochen ohne KiTa und Schule die Mitarbeitenden der Offenen Hilfen bei der Amalie Sieveking Gesellschaft Duisburg (ASG) und „ihre“ Kinder wieder. Die Gesellschaft hatte trotz der Corona-Pandemie kurzfristig eine Betreuung für die Ferienwochen auf die Beine gestellt.

ASG-Geschäftsbereichsleiterin Martina Abendroth erklärt: „Durch die KiTa- und Schulschließungen fehlten der gewohnte strukturierte Alltag und die Förderung der Kinder. Und wir haben die Arbeit mit den Kindern vermisst.“

Verschiedene Betreuungsangebote

In kurzer Zeit organisierte #TeamMiteinander verschiedene Angebote: In den Räumen der ASG gab es während der Sommerferien eine tageweise Betreuung in Kleingruppen, darüber hinaus Einzelbetreuung in den Familien. In der zweiten Ferienhälfte bot die Gesellschaft ein dreiwöchiges unentgeltliches Ferienprogramm in der Schule am Rönsbergshof in Beeck an, das vom Land NRW gefördert wurde. Martina Abendroth: „Dank der sehr guten Zusammenarbeit mit Stadt und Schulleitung konnten wir dieses Angebot unter Berücksichtigung der hohen Auflagen auch kurzfristig möglich machen.“

Große Freude über das Wiedersehen

Auf dem Schulgelände und in der Turnhalle haben die acht- bis 15-jährigen Kinder geturnt, gespielt, gebastelt, geschaukelt und sind Kettcar gefahren. Sie trafen einen Teil ihrer Mitschüler und ihre Schulbetreuer wieder. „Die Freude über das Wiedersehen war groß, und alle Beteiligten hatten sehr viel Spaß“, berichtet Martina Abendroth.